Preise und Auszeichnungen für das Projekt und seine Mitarbeiter*innen

Im Januar 2016 freuten wir uns über eine besondere Bestärkung in unsere Arbeit. Das Projekt Ferien vom Krieg bekam in „Anerkennung der Verdienste um die Förderung der Völkerverständigung“ den Hermann-Maas-Preis der Evangelischen Kirche in Heidelberg verliehen. Dieser wurde durch Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh und Dekanin Marlene Schwöbel-Hug überreicht.
Im Dezember 2016 dürften sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie viele engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Partnerorganisation „Youth United in Peace“ aus Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kroatien über eine besondere Auszeichnung freuen. Ihnen wurde der „Krunoslav Sukić“ Preis zur Förderung von Frieden, Gewaltlosigkeit und Menschenrechten verliehen.

  • 2016 – Krunoslav Sukic Preis (Netzwerk „Youth United in Peace“)
  • 2016 – Hermann-Maas-Preis der Evangelischen Kirche in Heidelberg
  • 2013 – Peter‐Becker‐Preis für die Friedenspolitik des Grundrechtekomitee
  • 2011 – 3. Platz beim internationalen Anna‐Lindh‐Preis
  • 2010 – Julius Rumpf Preis der Martin‐Niemöller‐Stiftung
  • 2007 – Erich Mühsam Preis
  • 2005 – Panter Preis der tageszeitung
  • 2003 – Mount Zion Award, Jerusalem
  • 2003 – Stuttgarter Friedenspreis