• Stimmen

    Stimmen

    Viele Teilnehmer*innen und Mitarbeitende beschreiben ihre Erfahrungen bei den Dialogen und Begegnungen als augenöffnend, wegweisend und Mut machend. In Interviews, Berichten und Feedback schildern sie hier ihre Erfahrungen in eigenen Worten.

  • Dialogseminare für junge Erwachsene aus Israel und Palästina

    Dialogseminare für junge Erwachsene aus Israel und Palästina

    Seit 2002 laden wir jedes Jahr junge Erwachsene aus Israel und Palästina für zwei Wochen nach Deutschland ein. In intensiven Dialogseminaren setzen sie sich mit ihrer eigenen Geschichte und der Vergangenheit und Gegenwart des Konflikts auseinander.

  • Begegnungen im ehemaligen Jugoslawien

    Begegnungen im ehemaligen Jugoslawien

    Bei den Begegnungen diskutieren Jugendliche aus Kroatien, Serbien und Bosnien-Herzegowina über den Krieg, der in der Region weiterhin ein Tabuthema ist, und erarbeiten Perspektiven für ein friedliches Zusammenleben. In Initiativen und bei Aktionen engagieren sie sich und treten gemeinsam für Akzeptanz ein.

  • Spenden

    Spenden

    Ferien vom Krieg finanziert sich ausschließlich durch private Spenden und Stiftungen. Dies sichert unsere politische Unabhängigkeit. Unterstützen Sie uns!